Programm 2025

Freitag, 7. November 2025, FHNW Campus Muttenz

Durch den Anlass führte Barbara Bleisch, bekannt als Philosophin und Moderatorin unter anderem durch die «Sternstunde Philosophie» auf SRF 1. Mehr über Barbara Bleisch finden Sie auf der Website Barbara Bleisch.

Programm zum herunterladen

ZeitProgrammelement
08:30Eintreffen & Kaffee
09:00Begrüssung
Barbara Bleisch & M. Atici (Vorsteher Erziehungsdepartement BS & Vorsitzender RRA)
09:15Einführung und Überblick
Barbara Bleisch & Guido McCombie, Direktor Pädagogische Hochschule FHNW
09:30Keynote: Zum dystopischen Charakter optimistischer Bildungsvorstellungen
Prof. Dr. Roland Reichenbach (Universität Zürich)
10:15Überleitung zu den Workshops
10:30Pause
11:00Workshops Runde 1
12:00Mittagspause
13:00Flashlights Berufsbildung: Heutige Praxis und Zukunftsvision
Flashlight 1: Fabienne Stähelin, Baloise Group
Flashlight 2: Ralf Martin, Endress + Hauser
Diskussion
14:00Überleitung zu den Workshops
14:15Workshops Runde 2
15:15Pause
15:45Überleitung zur Schlussrunde
mit Barbara Bleisch
16.00Schlussrunde mit:
Martina Bircher (Regierungsrätin AG), Martin Dätwyler (Direktor HKBB), Fabian Kammer (Präsident SKLB), Caroline Stähelin (Co-Präsidentin SL-Konferenz Sek I BL)
16:30Ausblick und Verabschiedung
Guido McCombie, Direktor Pädagogische Hochschule FHNW
16:45Ende der Veranstaltung
Detaillierte Informationen zu den Keynotes und Workshops werden laufend ergänzt.
×